Impressum
Praxis für ganzheitliche Frauenheilkunde
Dr. med. Michaela Otto
Marktplatz 6
76337 Waldbronn
Telefon 07243/68099
Telefax 07243/65410
E-Mail info@dr-michaela-otto.de
Verantwortliche: Dr. med. Michaela Otto
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe/Naturheilverfahren
Zuständige Aufsichtsbehörde:
· Kassenärztliche Vereinigung
Baden-Württemberg
· Ärztekammer Nordbaden Karlsruhe
Zuständige Kammer:
Bezirksärztekammer Nordbaden Karlsruhe
Berufsbezeichnung:
Facharzt für Gynäkologie
Zusatzbezeichnung:
Naturheilverfahren
Staat, in dem die gesetzliche
Berufsbezeichnung verliehen wurde:
Baden-Württemberg
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung der Landesärztekammer von
Baden-Württemberg. Die aktuell gültige
Berufsordnung ist auf der Homepage der
Landesärztekammer Baden-Württemberg
einsehbar.
Konzeption/Gestaltung: www.reister-design.de
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Informationen über die Erhebung
personenbezogener Daten auf unserer Homepage
/ Datenschutzerklärung
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher
unserer Homepage,
wir möchten Sie darüber informieren, dass beim
Besuch unserer Homepage personenbezogene
Daten erhoben werden. Personenbezogen sind
Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z. B.
Name, E-Mail, Nutzerverhalten).
Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung
der Daten in unserer Praxis ist:
Dr. med. Michaela Otto
Marktplatz 6
76337 Waldbronn
07243/68099
into@dr-michaela-otto.de
Unsere Homepage dient ausschließlich der
Bereitstellung von Informationen über unsere
Praxis, unser Behandlungsspektrum und
therapeutische und diagnostischen Möglichkeiten
bei verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch
unserer Homepage werden nur die Daten erhoben,
die von Ihrem Browser an unseren Server
übermittelt werden.
Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere
Homepage angezeigt bekommen und auf ihr
navigieren können. Rechtsgrundlage für die
Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-
Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen
werden folgende Daten bei Ihrem Besuch unserer
Homepage erhoben:
• IP-Adresse
• Art des Browsers, sowie dessen Sprache und
Version
• Betriebssystem
• Zugriffstatus/http-Statuscode
• Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone
• Inhalt der Anforderung und Homepage, von der sie
kommt
• Übertragene Datenmenge
Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese
nicht mehr erforderlich sind. Ferner steht Ihnen ein
Beschwerderecht beim für Sie zuständigen
Landesbeauftragten für Datenschutz und
Informationssicherheit des Bundeslandes Baden-
Württemberg zu.
Ihre Rechte hinsichtlich der bei uns über Sie
gespeicherten Daten
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte:
• Recht auf Berichtigung und Löschung
• Recht auf Datenübertragbarkeit
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Auskunft
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über
die von uns gespeicherten personenbezogenen
Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem
Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung
sowie Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das
Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder
Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Ausgenommen
davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher
Vorschriften aufbewahrt werden müssen, wie z.B.
im Rahmen unser kassenärztlichen Tätigkeit im
Rahmen des SGB V. Damit eine Datensperre
jederzeit realisiert werden kann, werden Daten zu
Kontrollzwecken in einer internen Sperrdatei
vorgehalten. Werden Daten nicht von einer
gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen
wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Greift die
Archivierungspflicht, sperren wir Ihre Daten. Für alle
Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung
oder Löschung von personenbezogenen Daten
wenden Sie sich bitte an die oben genannten
Kontaktpersonen unter den Kontaktdaten in dieser
Datenschutzerklärung.
Cookies
Zusätzlich zu diesen Daten nutzen wir über unsere
Homepage auch Cookies. Dies sind kleine
Textdateien, die nach Besuch unserer Homepage
auf Ihrem Rechner (in Ihrem Browser) gespeichert
werden. Sollten Sie unsere Homepage danach
erneut besuchen, so sendet der von Ihnen genutzte
Browser die in dem Cookie gespeicherten
Informationen an unsere Homepage und kann
ihnen so bspw. die Navigation erleichtern, weil
Voreinstellungen übernommen werden. Cookies
sind keine Viren und können auch keine
Schadsoftware oder Spionageprogramme auf dem
Computer installieren. Sie sind kurze Texte, die
zwischen Webserver und Browser ausgetauscht
werden. Auf unserer Homepage werden folgende
Arten von Cookies verwendet:
Transiente Cookies (temporäre Cookies)
Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der
Nutzung Ihres Browsers gespeichert. Diese
speichern eine sogenannte Session-ID, mit
welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers
der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen.
Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden,
wenn Sie auf die Homepage zurückkehren. Sobald
Sie den Browser schließen, werden auch diese
Cookies automatisch gelöscht.
Persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies)
Diese Cookies unterscheiden sich von den
Transienten Cookies lediglich dadurch, dass sie
beim Schließen des Browsers nicht automatisch
gelöscht werden, sondern erst nach einer
voreingestellten Zeit. Sie können diese Cookies
jedoch jederzeit über die Einstellungen ihres
Browsers löschen.
Sie können unsere Homepage auch ohne den
Einsatz von Cookies nutzen, wodurch
möglicherweise einige Darstellungen und
Funktionen unseres Angebots nur eingeschränkt
arbeiten. Wenn Sie die Cookies deaktivieren
möchten, können Sie das über spezielle
Einstellungen Ihres Browsers erreichen. Nutzen Sie
dazu am besten die Hilfefunktion Ihres Browsers,
um die entsprechenden Änderungen vorzunehmen.
Erhebung von Zugriffsdaten / Server Logfiles
Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte über
unsere Homepage erfordert technisch die
Erfassung bestimmter Daten. Mit Ihrem Zugriff auf
unsere Homepage werden diese sogenannten
Server-Logfiles durch uns oder den Provider des
Webspace erfasst. Die entsprechenden
Informationen bestehen aus dem Namen der
Homepage, der Datei, dem aktuellen Datum, der
Datenmenge, dem Webbrowser und seiner
Version, dem eingesetzten Betriebssystem, dem
Domain-Namen Ihres Internet- Providers, der
Referrer-URL als jene Seite, von der Sie auf unsere
Seite gewechselt sind, sowie der entsprechenden
IP- Adresse. Diese Logfiles erlauben keinen
Rückschluss auf Sie und Ihre Person. Wir nutzen
diese Daten zur Darstellung und Auslieferung
unserer Inhalte sowie zu statistischen Zwecken. Die
Informationen unterstützen die Bereitstellung und
ständige Verbesserung unseres Angebots. Auch
behalten wir uns vor, die erwähnten Daten
nachträglich zu prüfen, sollte der Verdacht auf eine
rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes
bestehen.
SSL-Verschlüsselung
Unsere Homepage bedient sich einer SSL-
Verschlüsselung, wenn es um die Übermittlung
vertraulicher oder persönlicher Inhalte unserer
Nutzer geht. Diese Verschlüsslung wird zum
Beispiel bei Anfragen aktiviert, die Sie an uns über
unsere Homepage stellen. Achten Sie bitte darauf,
dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden
Aktivitäten von Ihrer Seite her aktiviert ist. Der
Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen:
Die Anzeige in Ihrer Browserzeile wechselt von
„http://“ zu „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten
sind nicht von Dritten lesbar. Übermitteln Sie Ihre
vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-
Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel
besser per Telefon oder per Post an uns.
Widerspruch Werbe-E-Mails
Im Rahmen der gesetzlichen Impressumspflicht
müssen wir unsere Kontaktdaten veröffentlichen.
Diese werden von dritten Personen teilweise zur
Übersendung nicht erwünschter Werbung und
Informationen genutzt. Wir widersprechen hiermit
jeglicher von uns nicht ausdrücklich autorisierten
Übersendung von Werbematerial aller Art. Wir
behalten uns ferner ausdrücklich rechtliche Schritte
gegen die unerwünschte und unverlangte
Zusendung von Werbematerial vor. Dies gilt
insbesondere für sogenannte Spam-E-Mails,
Spam-Briefe und Spam-Faxe. Wir weisen darauf
hin, dass die unautorisierte Übermittlung von
Werbematerial sowohl wettbewerbsrechtliche,
zivilrechtliche und strafrechtliche Tatbestände
berühren kann. Speziell Spam-E-Mails und Spam-
Faxe können zu hohen Schadensersatzforderungen
unsererseits führen, wenn sie den Praxisbetrieb
durch Überfüllung von Postfächern oder Faxgeräten
stören.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern
Das Angebot auf unserer Homepage erfasst unter
Umständen auch Inhalte, Dienste und Leistungen
von anderen Anbietern, die unser Angebot
ergänzen. Dies geschieht zum Einen mit sog. Plug-
Ins. Dies sind Software-Erweiterungen oder
Zusatzmodule, welche Funktionen unserer
Homepage erweitern. Beispiele für solche
Angebote sind Karten von Google-Maps, YouTube-
Videos oder Grafikdarstellungen Dritter. Der Aufruf
dieser Leistungen von dritter Seite erfordert
regelmäßig die Übermittlung Ihrer IP-Adresse.
Damit ist es diesen Anbietern möglich, Ihre Nutzer-
IP-Adresse wahrzunehmen und diese auch zu
speichern. Wir bemühen uns sehr, nur solche
Drittanbieter einzubeziehen, die IP-Adressen allein
zur Auslieferung der Inhalte nutzen. Wir haben
dabei jedoch keinen Einfluss darauf, welcher
Drittanbieter gegebenenfalls die IP-Adresse
speichert. Diese Speicherung kann zum Beispiel
statistischen Zwecken dienen. Sollten wir von
Speicherungsvorgängen durch Drittanbieter
Kenntnis erlangen, weisen wir unsere Nutzer
unverzüglich auf diese Tatsache in dieser
Datenschutzerklärung hin. Beachten Sie bitte in
diesem Zusammenhang auch die nachfolgenden
speziellen Datenschutzerklärungen zu einzelnen
Drittanbietern und Dienstleistern, deren Dienste wir
auf unserer Homepage nutzen. Diese finden Sie
ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.
Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Homepage Google Analytics.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der
Google Inc.. Google verwendet Cookies. Die mittels
Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung
der Homepage werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Google nutzt diese Informationen in
unserem Auftrag, um die Nutzung unseres
Onlineangebotes auszuwerten und um weitere mit
der Nutzung dieses Onlineangebotes und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns
gegenüber zu erbringen. Wir haben Google
Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert.
Das bedeutet, dass die IP-Adresse der Nutzer von
Google innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. In
Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Durch die Code Erweiterung „anonymizeIp
“ werden die letzten 8bit der IP-Adresse der Nutzer
gekappt. Durch den Einsatz dieses Codes ist nur
noch eine grobe Lokalisierung der Nutzer möglich.
Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-
Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt. Die Speicherung der Cookies
können Sie durch eine entsprechende Einstellung
ihrer Browser-Software verhindern. Eventuell
können dann nicht sämtliche Funktionen der
Homepage vollumfänglich genutzt werden.
Außerdem können Sie die Erfassung der durch das
Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des
Onlineangebotes bezogenen Daten an Google
sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem Sie das unter dem folgenden
Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und
installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .
Möglich ist auch das Setzen eines Opt-Out-Cookie,
das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim
Besuch unserer Homepage verhindert. Hinweise
zur Einbindung eines Opt-Out-Cookies finden Sie
unter:
http://developers.google.com/analytics/devguides/co
llection/gajs/?hl=de#disable .
Weitere Informationen zur Datennutzung durch
Google, Einstellungen und
Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie auf den
Webseiten von Google („Datennutzung durch
Google bei Ihrer Nutzung von Homepages oder
Apps unserer Partner“):
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partn
ers/ .
Die Datenschutzerklärung und
Nutzungsbedingungen von Google finden Sie unter:
http://www.google.com/policies/technologies/ads
(„Werbung“).
Erfahren Sie mehr zu den Datenschutzbedingungen
von Google und Google Analytics unter:
http://www.google.com/analytics/terms/de.html oder
unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Google+ Plug-In (Google-Plus-Plug-In)
Wir nutzen auf unserer Homepage Funktionen von
Google+. Das soziale Netzwerk wird von der Google
Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,
CA 94043, USA betrieben. Google+ ermöglicht
Ihnen die globale Veröffentlichung von Inhalten über
seine Schaltfläche. Ihnen werden außerdem
personalisierte Inhalte von Google und
Partneranbietern angeboten. Google speichert Ihre
Bewertung (+1) zu Inhalten und Informationen von
Homepagen, die Sie bei Vergabe von +1 angeklickt
haben. Ihre Bewertung +1 kann mit Ihrem
Profilnamen und Ihrem Foto in anderen Google-
Services angezeigt werden. Google erfasst
insgesamt Ihre 1+ Aktivitäten. Diese Erfassung
dient der Optimierung und Personalisierung des
Google-Angebots für Sie. Zur Benutzung der
Google+ Plattform erstellen Sie unter einem von
Ihnen gewählten Namen ein global sichtbares
Profil. Der gewählte Name findet auch bei den
anderen Google-Diensten Anwendung. Wer Ihre E-
Mail-Adresse kennt, kann so zu Ihrem Google+
Profil gelangen. Google benutzt die erfassten Daten
im Rahmen seiner Datenschutzbestimmungen
unter anderem zur Erstellung von Statistiken, die
zusammengefasst an Partnerfirmen weitergegeben
oder anderweitig genutzt werden. Details zur
Nutzung der Daten und die
Datenschutzbestimmungen können unter
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
eingesehen werden. Unter dem Link finden sich
auch Hinweise zur individuellen Einstellung des
Datenschutzes auf Google+.
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt mit
freundlicher Unterstützung von www.arzt-
datenschutz.de.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.